Seite 2 von 2: Vorherige | 1, 2
06.11.2010, 13:32
06.11.2010, 14:06
06.11.2010, 14:18
06.11.2010, 14:47
evtl. Novalgin
06.11.2010, 15:18
06.11.2010, 19:44
Original von CPR2010
Ist bei euch ein Analgetikum für die Notkompetenz freigegeben?
Wenn ja, welches?
Wird es bei euch toleriert wenn ein RA einen Zugang legt ohne einen NA nachzufordern?
06.11.2010, 20:20
Original von M1k3
2. Der ÄLRD hat für die RettAss die "Notkompetenzmaßnahmen" zu Regelkompetenzmaßnahmen gemacht. Somit brauch man für diese keinen NA nachfordern. In vielen Bereichen spricht aber nix gegen den i.v. Zugang, wenn der Patient aufgeklärt worden ist, und zugestimmt hat.
06.11.2010, 20:20
06.11.2010, 20:54
Original von Onkel Juergen
Zugang legen ohne Nachforderung eines NA ist bei uns auch möglich - aber dennoch muß ein Patient DANACH einem Arzt ZUGEFÜHRT werden. Und dies muß unweigerlich mit einem Transport in ein Krankenhaus erfolgen. Ist das bei euch auch so geregelt ? Wenn nicht dann wäre das aber sehr bedenklich ...![]()
Gruß Jürgen
06.11.2010, 20:55
06.11.2010, 21:01
06.11.2010, 21:15
Original von Onkel Juergen
Also ich spreche von Zugang legen OHNE Nachforderung eines NA, nicht davon, keine Medis zu geben. Ich hatte ganz oft den Fall der Hypoglykämie, wo wir mit Zugang legen und Gabe von Glaukose Erfolg hatten. Wenn es der 1. Fall bei einem Pat. war wurde er von mir ohne Ausnahme in eine Klinik gebracht, bei allen anderen, die ihre Krankheit schon lange kannten, sah ich mit Einwilligung des Pat. von einem Transport dann ab - dann aber wurde der Zugang wieder von mir entfernt.
06.11.2010, 21:15
Ich hatte ganz oft den Fall der Hypoglykämie, wo wir mit Zugang legen und Gabe von Glaukose Erfolg hatten. Wenn es der 1. Fall bei einem Pat. war wurde er von mir ohne Ausnahme in eine Klinik gebracht, bei allen anderen, die ihre Krankheit schon lange kannten, sah ich mit Einwilligung des Pat. von einem Transport dann ab - dann aber wurde der Zugang wieder von mir entfernt.
@Don: Muss ich passen. Mir fallen nur indirekte zusammenhänge ein, wo der Schmerz als Schutz dient, wenn man diesen unterdrückt, gefährdet sich der Patient womöglich (Sonnenstich, HWS Fraktur ohne Folgen wo der Schmerz eine Bewegung einschränkt). Ist sicherlich nicht das, wonach du gesucht hast...
06.11.2010, 21:27
Original von Don Spekulatius@Don: Muss ich passen. Mir fallen nur indirekte zusammenhänge ein, wo der Schmerz als Schutz dient, wenn man diesen unterdrückt, gefährdet sich der Patient womöglich (Sonnenstich, HWS Fraktur ohne Folgen wo der Schmerz eine Bewegung einschränkt). Ist sicherlich nicht das, wonach du gesucht hast...
Wäre es dann nicht sinnvoll, die Analgesie den Profis zu überlassen ?
07.11.2010, 15:57