Seite 1 von 2
Aufbewahrung Sofort-Kältekompressen

Verfasst:
18.07.2010, 16:21
von Fabi112
Guten Abend;)
ich wollte mal so in die Runde fragen, wie ihr eure Sofort-Kältekompressen im Rucksack/in der Tasche lagert.Vielleicht ist ja eine interessante Lösung dabei:)
Lg
Der Fabi

Verfasst:
18.07.2010, 16:24
von Tone Bone
Jeweils zwei Stück in einer (verschließbaren) Plastiktüte...

Verfasst:
18.07.2010, 16:26
von gorld
Einfach 2 Stück in eine kleine Modultasche...

Verfasst:
18.07.2010, 16:28
von BORN TO RESCUE
Kommt auf die Kraft an, die man brauch um sie zu aktivieren,
manche kann man ohne Bedenken im Rucksack lagen.
Am besten ist jedoch dies in einer Plastikdose zu tun, da sie dann vor Beschädigungen und unabsichtlichen Aktivierungen geschützt sind.

Verfasst:
18.07.2010, 16:32
von gorld
Ich warte jetzt nur auf den ersten der kommt, und angibt, er hätte spezielle Panzerkisten für die Sofortkältekompressen gekauft, in die sonst nur leichtzündlicher Sprengstoff reinkommt.
Sorry für OT, aber das wär mal was neues


Verfasst:
18.07.2010, 16:44
von madhef
Wir lagern diese einfach in einer Modultasche.
Ist der Rucksack/ die Tasche nicht übervoll, so dürfte die Kraft, die auf die Kühlkompressen wirkt gering sein.

Verfasst:
18.07.2010, 17:09
von BORN TO RESCUE
es sei denn ein Ochse haut drauf...

Verfasst:
18.07.2010, 17:10
von gorld
Original von BORN TO RESCUE
es sei denn ein Ochse haut drauf...
Deswegen arbeiten wir ja außerhalb des Gefahrenbereiches.

Verfasst:
18.07.2010, 17:15
von GeKue
In meinem Privatrucksack (Octett) hab ich die platzmässig nur noch im vorderen Fach untergebracht und da gingen sie durchaus häufiger mal kaputt.
Hab sie dann einfach in 'ne Hand voll gestapelte Nierenschalen (3 od 4) gelegt und mit der "Verschalung" nach vorne gerichtet in die Tasche verfrachtet. Seit dem keinen Kollateralschaden mehr.


Verfasst:
18.07.2010, 17:24
von BORN TO RESCUE
Ich hab welche vo RÖWO ungeschützt in meinen Wasserkuppe- ich hüte den ja auch wie meinen Augapfel!!

Verfasst:
18.07.2010, 17:28
von Helpman1993
Du hast privat einen Wasserkuppe? 8o

Verfasst:
18.07.2010, 17:35
von Knuddelcarina
Also bei uns werden sie auch, wie GeKue schon geschrieben hat, in Rucksack und Tasche von Nierenschalen geschützt.

Verfasst:
18.07.2010, 18:34
von Hajo Behrendt
Bei uns auch - 2 bis 3 Stück werden in einer Nierenschale unter die Abdeckfolie für die Endotrachealtuben (Helbag Profi L) geschoben. Dazu noch ein bisschen Zellstoff (Einmalhandtücher) zum Dazwischenlegen, gut ists.

Verfasst:
18.07.2010, 18:46
von BORN TO RESCUE
@ Helpmann JA

Verfasst:
18.07.2010, 18:55
von Helpman1993
Was für einen?