Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 03.07.2011, 18:57
von peit
Das von madhef genannte Unterscheidungsmerkmal ist das entscheidene. Wichtig ist das vor allem für die Versteuerung durch das Unternehmen/ den Sponsor.
Ob eine Nennung des Geldgebers im Zeitungsartikel nun schon für Sponsoring und gegen eine Spende spricht, hängt sicher immer vom Einzellfall ab. Ich würde davon ausgehen, dass das trotzdem noch eine Spende bleibt - aber ich vermute, dass das der Steuerberater der Firma sich damit schon auskennen wird ;-)

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 07:47
von pcdoktor
Also wir haben für unsere Schule ebenfalls so ein Projekt durchgeführt. Das hat die Firma Themis aus Untereisesheim gemacht. http://www.helfenundwerben.de
Als die fertig ware mit der Sponsorensuche, haben die uns sogar anstatt 1 Defi gleich 2 Stück geliefert und zusätzlich eine komplette Ausstattung für den Sanitätsdienst mit Puppe und allem Trainingsmaterial. Jetzt konnten wir 1 Defi in der Sporthalle an die Wand machen und Einer ist in der Schule. Echt Super und überhaupt nicht aggressiv. Die ganzen Firmen waren echt zufrieden und wir nun auch! ;--)

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 09:10
von krumel
Ein Schelm wer böses bei diesem Beitrag denkt..

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 12:07
von Markus

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 13:14
von pcdoktor
Kosten decken ja, Mitarbeiter davon bezahlen ja, Marketing bezahlen ok aber 30.000,- EUR - NEIN - Das ist eine Sauerei.....

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 22:26
von Gerd


Hallo Markus,

und da war der Name "Defimed" wieder da. Das sich das lohnt, war mir schon klar, aber die tatsächliche Größenordnung ist schon bedenklich.

Danke!

Gerd

BeitragVerfasst: 01.12.2011, 19:18
von Don Spekulatius
Zu jedem "Betrug" gehören immer zwei.

Klar verdient die Firma damit viel Geld. Aber hat die Schule nicht kostenlos einen Defi bekommen? Es hat sie ja keiner gezwungen. Sie kann jederzeit 1000 Euro ausgeben und sich eine Infotafel sparen. Aber dazu ist sie doch nicht bereit. Warum also die Aufregung?

BeitragVerfasst: 01.12.2011, 19:27
von Hajo Behrendt
Hat auch was mit "Ethik" zu tun...

BeitragVerfasst: 02.12.2011, 21:23
von Don Spekulatius
In dieser Welt hat nichts mehr mit Ethik zu tun. Nur mit den eigenen Interessen und der Maximierung des Gewinnes. Aber wenn es die Schule stört, kann sie ja gerne für 1000 Teuro einen AED kaufen. Ist ja ein freies Land.